Aperschnalzen immaterielles Kulturerbe in das österreichische Verzeichnis der Unesco aufgenommen
Sankt Gilgen (pw). Es war ein erfolgreicher Tag für die Schnalzer im historischen Salzburger Rupertiwinkel im Mozarthaus in Sankt Gilgen.
WeiterlesenSankt Gilgen (pw). Es war ein erfolgreicher Tag für die Schnalzer im historischen Salzburger Rupertiwinkel im Mozarthaus in Sankt Gilgen.
WeiterlesenAinring VI beste bayerische Pass auf Rang vier Siezenheim (pw). Auch bei der 60. Auflage des Rupertigau-Preisschnalzens in Siezenheim konnten
WeiterlesenPreisschnalzen 2013 in Siezenheim. Im Gasthaus Lederer in Surheim fand kürzlich traditionsgemäß die Jahreshauptversammlung der Schnalzervereinigung Rupertiwinkel e.V. statt, die
Weiterlesen28.000 Biathlonfans in der Chiemgau-Arena in Ruhpolding empfangen mit großen und heftigen Applaus die Schnalzer aus Gois. Auf Einladung der
WeiterlesenBericht aus der Jahreshauptversammlung der Schnalzervereinigung Rupertiwinkel e. V. am 20. November 2011 Surheim (pw). Traditionsgemäß im Gasthaus Lederer in
WeiterlesenAperschnalzer aus Waging und Schönram in Rom. Sonderaudienz beim Papst auf Castel Gandolfo, der Sommerresidenz des Papstes. Anlässlich der Verleihung
Weiterlesen