Zum Inhalt springen

Schnalzen.de

  • Startseite
  • Berichte
  • Brauchtum
    • Brauchtum
    • Schnalzervereinigung
    • Goldenes Schnalzerabzeichen
    • Termine
  • Wettkampf-Ergebnisse
    • Ergebnisse Rupertigau
    • Ergebnisse Gemeinde Teisendorf
    • Ergebnisse Gemeinde Ainring
    • Ergebnisse Gemeinde Wals-Siezenheim
    • Ergebnisse Rund um den Waginger See
    • Ergebnisse Saaldorf-Surheim-Freilassing
    • Ergebnisse Salzburger Flachgau
    • Ergebnisse Stoisserachental
  • Downloads

Schnalzersonntag – einmal anders!

Veröffentlicht am 30. Januar 202127. Februar 2021 von Loisei

„es soll laut duschen – drent und herent“ Es war bei allen Aperschnalzern und Bewunderern dieses Brauchtums schon fest eingeplant,

Weiterlesen
Uncategorized

Gaupreisschnalzen auf 2022 verschoben

Veröffentlicht am 19. Oktober 202021. Oktober 2020 von Loisei

Absage bedingt durch die Corona-Situation – Sternschnalzen als Ersatz – Vorstandschaft appelliert an Vernunft Steinbrünning/Rupertiwinkel. Das 68. Gaupreisschnalzen am 6.

Weiterlesen
Uncategorized

Pidinger Aperschnalzer beim Unterwössener Seeräuberspiel 2020

Veröffentlicht am 22. Februar 20203. März 2020 von Loisei

Nach den guten Erfahrungen vor 6 Jahren bekamen die Pidinger Aperschnalzer heuer erneut eine Einladung, das Traditionelle Unterwössener Seeräuberspiel am

Weiterlesen
Uncategorized

67. Rupertigau-Preisschnalzen 2020 in Roth

Veröffentlicht am 17. Februar 202025. März 2020 von Loisei

Siezenheim II krönt sich selbst! Der Sieger des 67. Rupertigau-Preisschnalzens in Roth heißt: Siezenheim II.Beim Gemeindeschnalzen haben Sie schon einige

Weiterlesen
Uncategorized

Weihnachtsschütze trifft auf Aperschnalzer

Veröffentlicht am 7. Januar 20207. Januar 2020 von Loisei

Adventliches und winterliches Brauchtum im Landkreis Berchtesgadener Land Berchtesgadener Land – Kaum sind die Glocken der Buttnmandl verhallt, sind ab

Weiterlesen
Uncategorized

66. Rupertigau-Preisschnalzen 2019 in Bergheim

Veröffentlicht am 24. Februar 201925. März 2020 von Loisei

Das bayerische Imperium schlägt zurück! Ainring VI siegt beim 66. Rupertigau-Preisschnalzen in Bergheim vor Feldkirchen I und Vorjahressieger Siezenheim III.

Weiterlesen
Uncategorized

Vier Schnalzerpassen begeistern beim Gaufest 2018 in Prutting

Veröffentlicht am 17. Juli 201820. Januar 2020 von Loisei

Erneut beteiligte sich die Schnalzervereinigung Rupertiwinkel e.V. auf Wunsch des GTEV ‚D’Simseer Prutting‘ am Gaufest des Gauverbandes I am 15.

Weiterlesen
Uncategorized

Zwei Schnalzerpassen beim Gaufest 2017 in Bad Feilnbach

Veröffentlicht am 26. Januar 201720. Januar 2020 von Loisei

Am Festsonntag bereicherten die Schnalzerpassen aus Feldkirchen und Weildorf die vielen Trachtlerinnen und Trachtler sowie die vielen Zuschauer und Gäste

Weiterlesen
Uncategorized

Silbernes Schnalzerabzeichen für Waginger Schnalzer

Veröffentlicht am 4. Februar 201520. Januar 2020 von Loisei

Im Rahmen des Gebietsschnalzens „Rund um den Waginger See“ konnten einigen verdienten Schnalzern aus Waging das Silberne Schnalzerabzeichen überreicht werden.

Weiterlesen
Uncategorized

Hans Mayer aus Schönram mit dem Goldenen Schnalzerabzeichen geehrt

Veröffentlicht am 28. November 201420. Januar 2020 von Loisei

Im Gasthaus Lederer in Surheim fand kürzlich die Jahreshauptversammlung der Schnalzervereinigung Rupertiwinkel e.V. statt. Vor der Versammlung fand in der

Weiterlesen
Uncategorized

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Ergebnislisten 2020

Rupertigau-Preischnalzen
Saaldorf-Surheim-Freilassing
Teisendorf
Wals-Siezenheim
Salzburger Flachgau
Stoisserachental
Rund um den Waginger See

Film zum Aperschnalzen der BGLT

Walser Schnalzer am Untersberg

Eindrücke vom Gemeindepreisschnalzen 2019 in Teisendorf

Eindrücke vom Rupertigau-Preisschnalzen 2012 in Teisendorf

  • Impressum
  • Datenschutz
In unserer Datenschutzerklärung beschreiben wir den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite. Cookies dienen u.a. zur laufenden Optimierung unseres Services. Durch Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.OK